Mehr als ein halbes Jahr liegt der Artikel zu den Fertigkeiten einer 2. Edition zurück. Im Zuge der Arbeiten an anderen Themen der neuen Version gibt es ein paar neue Betrachtungsweisen, die im Folgenden vorgestellt werden.
Kampf ist schrecklich und chaotisch. Die Pläne können noch so gut sein, die Vorbereitungen noch so umfassend; ein einziger gut platzierter Treffer kann das Ende für deinen Charakter bedeuten.
In dieser Artikelserie werden mögliche Veränderungen einer 2. Edition der FHTAGN-Regeln erörtert. Der 3. Teil rundet die Betrachtung der Charaktere ab.
In dieser Artikelserie werden mögliche Veränderungen einer 2. Edition der FHTAGN-Regeln erörtert. Im 2. Teil ist die Betrachtung der Fertigkeiten an der Reihe.
Dieses Fragment bildet den Ausgangspunkt für das Spielen von FHTAGN in einer dystopischen Nahzukunft (ES 9), in der die Spielwelt um den Rest unseres Sonnensystems erweitert wird. Zunächst geht es um Weltraumreisen, folgende Fragmente werden das Setting dann weiter ausgestalten.
Es gibt etwas zum Basteln! Gemeinsam haben wingster und JaneDoe einen Baukasten für FHTAGN adaptiert, mit dem sich NSCs in aller Kürze erstellen lassen. Und das alles sogar zum Anfassen, d. h. ihr habt eine echte Spielhilfe auf dem Tisch. Der NSC Baukasten kommt in verschiedenen Versionen für deutsche und amerikanische Namen der Moderne und Goldenen Zwanziger Jahre daher.
Ein Baukasten für die Zuflucht von Charakteren, sei es für sicheren Unterschlupf, als Ausrüstungsdepot oder Ankerpunkt für ein Szenario. Das Konzept verbindet sich sehr gut mit dem FHTAGN-Netzwerk, so dass man daraus interessante Orte schaffen kann, die es zu entdecken gilt.
Hier geht es um den Einsatz von Sprengstoffen im Spiel. Das Fragment thematisiert die Herstellung und Anwendung verschiedener Arten von explosiven Materialien, sowie die zu erwartenden Auswirkungen und Gefahren. Dabei nimmt das Fragment Bezug auf die Grundregeln und ergänzt diese mit einer detaillierten Ausarbeitung von Spezialfällen.
Wingster
9. Juli 2021 um 18:00
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.