1. Spiel
  2. Regeln
    1. Epochen und Settings
    2. Charaktere
    3. Grundregeln
    4. Kampf
    5. Geistige Stabilität
    6. Unnatürliches Wissen
    7. Zwischenszenen
    8. Ausrüstung
  3. Welt
    1. Kosmischer Horror
    2. Unnatürliche Wissensquellen
    3. Rituale
    4. Artefakte
    5. Nichtspielercharaktere
    6. Kulte
    7. Wesen
    8. Kampagnenrahmen
  4. Settings
    1. Zeitenwende
    2. Traumlande
    3. RAGEMOON
    4. Dämmerlande
  5. Szenarien
  6. Fragmente
  7. Werkzeuge
    1. Charaktergenerator
    2. Referenz
    3. SL-Referenz
    4. Roll20
    5. RollButler
    6. Sicherheitstechniken
    7. Veröffentlichungsleitfaden
  8. Netzwerk
  9. Shop
  • Anmelden
  • Suche
Zufallstabellen
  • Alles
  • Zufallstabellen
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. FHTAGN
  2. Fragmente
  3. Regelsystem
  4. Zufallstabellen

1W10 interessante Wendungen in bedrohlichen Situationen

  • JaneDoe
  • 9. September 2022 um 18:49
  • 1.075 Mal gelesen

In Horrorszenarien geraten die Charaktere häufig in bedrohliche Situationen, die nicht selten in einer tödlichen Gefahr, einem schweren Dilemma oder einer gewalttätigen Auseinandersetzung enden. Dilemma ist großartig, aber wie wäre es, wenn es mal ganz anders käme, als erwartet ...?

Photo by Sofia Sforza on Unsplash
1Unverhofftes OpferEine Bedrohung oder Gefahr, die die SCs in ein moralisches Dilemma bringt oder gebracht hat, opfert sich unverhofft für die Charaktere. Aber warum? Und welche Folgen hat das?
2Ein übler ScherzDie bedrohliche Situation entpuppt sich als über, geschmackloser Scherz - doch dahinter steckt ein Psychopath und das ist nur der Anfang seines perfiden Spiels.
3VerratDie Bedrohung entpuppt sich als Person, die einem oder allen Charakteren sehr nahe steht und bisher als vertrauenswürdig galt. Warum hat sie das getan und wie sehr trifft es die Charaktere?
4Dritte ParteiEine völlig unerwartete dritte Partei greift ein - aus eigener Motivation und mit eigener Agenda - und nicht unbedingt zum Vorteil der Charaktere.
5Vom Regen...... in die Traufe - die Bedrohung wird durch eine (noch) größere/ anders geartete Bedrohung abgelöst.
6ZeitsprungDie Charaktere finden sich plötzlich in genau der Situation und zu dem Zeitpunkt wieder, an dem zum letzten Mal die Chance bestand, der bedrohlichen Situation auszuweichen bzw. sie zu vermeiden. Wie werden sie sich entscheiden? Was passiert wenn sie einen anderen Weg - mit möglicherweise ganz anderen Gefahren - einschlagen?
7ÜberraschungEinem der Charaktere wird in der bedrohlichen Situation eine, ihm selbst und den anderen, bisher unbekannte "Begabung" in Form einer Fertigkeit oder eines Spezialtrainings bewusst. Woher hat der Charakter diese Fähigkeit - und warum? Was hat sie ihn gekostet?
8AmnesieDie Charaktere erwachen ohne das geringste Wissen, wie sie aus der bedrohlichen Situation entkommen konnten (in einer Anstalt? An einem ganz anderen Ort? Zu einer anderen Zeit?). Verletzt ist niemand. Aber was ist nur passiert?
9Ein unmoralisches AngebotDie Bedrohung macht den Charakteren ein Angebot, das sie kaum abschlagen können. Von heimlichen Begierden und Wünschen bis hin zum puren Überleben kann das Angebot reichen - aber wie alles im Leben, hat das Angebot einen Preis.
10StaatsgewaltEine übergeordnete "Macht" (Polizei, Geheimdienst, etc.) greift ein und entschärft die Situation für die Charaktere. Vorerst. Welche Konsequenzen drohen ihnen jetzt?
  • Zufallstabelle
  • 1w10
  • wingster
  • JaneDoe
  • 2022
  • Vorheriger Artikel 1W10 Dinge, die durch Dürren wieder ans Licht kommen
  • Nächster Artikel 1W10 Dinge, die in einer Zeitkapsel gefunden werden

Verwandte Artikel

NSCs für die Begegnungsstätte der göttlichen Auferstehung

Krankenhäuser und medizinische Anstalten aller Art, wie zum Beispiel die Begegnungsstätte der göttlichen Auferstehung, sind immer wieder Schauplätze für Szenarien und Zwischenszenen. Damit diese Orte schnell und unkompliziert mit NSCs gefüllt werden können, finden sich hier einige Zufallstabellen für die schnelle Erzeugung.
Case
29. Juli 2022 um 17:57

1W10 Dinge, die durch Dürren wieder ans Licht kommen

Die anhaltende Dürre lässt Bäche und Flüsse austrocknen, legt die Böden von Teichen und Seen frei und bringt dabei Dinge hervor, die bislang tief im dunklen Nass verborgen waren.
Case
2. September 2022 um 17:57

Kategorien

  1. Allgemein 48
  2. Regelsystem 30
  3. Leitfäden 8
  4. Regelerweiterungen 17
  5. Zufallstabellen 5
  6. Setting: Zeitenwende 6
  7. Setting: Traumlande 4
  8. Setting: RAGEMOON 12
  9. Setting: Dämmerlande 12
  10. Szenarien und Aufhänger 19
  11. Sonstiges 9
  12. Filter zurücksetzen

Tags

  • 2022
  • 2023
  • 1w10
  • 2021
  • 2E
  • 2024
  • Archetyp
  • Artefakt
  • Baukasten
  • Corumel
  • Design
  • Dämmerlande
  • Emanuel Wendler
  • FHTAGN-Netzwerk
  • FHTAGN-Redaktion
  • Frank Dudenhausen
  • Gedicht
  • Generator
  • Geschichte
  • Julia Knobloch
  • Kaid Ramdani
  • Kult
  • Lars Gawronsky
  • Laura D'Angelo
  • NSC
  • Organisation
  • Ort
  • RAGEMOON
  • Ralf Sandfuchs
  • Regel
  • Ritual
  • ruf18
  • Schauplatz
  • Setting
  • Spielhilfe
  • Stefan Zimmermann
  • Szenario
  • Szenarioaufhaenger
  • Tipps
  • Traumlande
  • uwe mechenbier
  • Volker Rattel
  • Wesen
  • Wettbewerb2021
  • Wettbewerb2022
  • wingster
  • Wissensquelle
  • Yuggoth
  • Zeitenwende
  • Zufallstabelle
  1. © 2017 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Impressum
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Lizenz
Community-Software: WoltLab Suite™