NSCs für die Begegnungsstätte der göttlichen Auferstehung

Dear Visitor,

we are currently translating the FHTAGN rulebook and game world into English. We are also creating other content in English, such as on this page. Unfortunately, you are still too early for this and we have to put you off a bit. Please feel free to continue browsing the site or just come back later. You are also welcome to follow our Twitter account @FHTAGNRPG for news and updates.

Iä! Iä! Cthulhu fhtagn!

Photo by Hush Naidoo Photography on Unsplash

Beschreibung

Die Begegnungsstätte der göttlichen Auferstehung verfügt über zahlreiches Personal in unterschiedlichsten Abteilungen. Mit dem folgenden Baukasten lassen sich schnell und unkompliziert NSCs erstellen.

Beispiele

Dr. Hanna Ost

Außergewöhnliche Oberärztin der Inneren Medizin


Besonderheiten: Scharfsinnig und weit gereist, süchtig nach Opiaten.


Wichtige Attribute: Intelligenz.


Wichtige Fertigkeiten: Erste Hilfe, Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaft (Biologie), Bürokratie, Fremdsprache (Portugiesisch).


Hintergrund: Forschte jahrelang an einem Mittel gegen die Parkinson-Krankheit, dann wurde ihr von der Universität nahegelegt zu kündigen, sie konnte ihre Sucht nach Opiaten nicht länger verheimlichen. Arbeitet dann mehrere Jahre in Brasilien und Mosambik, kehrte schließlich nach Deutschland zurück und vollendete eine bereits vorher angefangene Zusatzausbildung für Altersheilkunde.


Sucht: Betäubungsmittel.


Danina Bagdonas

Überdurchschnittliche Krankenschwester


Besonderheiten: Lustig und aufheiternd, abergläubisch.


Wichtige Attribute: Charisma.


Wichtige Fertigkeiten: Erste Hilfe, Medizin, Naturwissenschaft (Biologie), Pharmazie, Psychotherapie, Okkultismus.


Aberglaube: Pfeifen im Inneren von Gebäuden beschwört den Teufel herauf. Daran glaubt Danina, wie viele ihrer lettischen Landsleute, ganz fest. Wird in ihrer Gegenwart gepfiffen, wird sie kreidebleich, bekreuzigt sich mehrfach und wird versuchen, sich der Situation und der pfeifenden Person zu entziehen. Aber auch andere Aberglauben gehören fest zu ihrer Persönlichkeit, sie würde nie unter einer Leiter hindurchgehen und an einem Freitag dem 13. möchte sie ihr sicheres Heim am liebsten gar nicht verlassen.


Hintergrund: Danina stammt aus Litauen und hat dort bereits viele Jahre als Krankenschwester gearbeitet, bevor sie nach Deutschland kam. Sie ist warmherzig, emphatisch und generell sehr beliebt. Empfindlich reagiert sie nur, wenn sich jemand über ihren Aberglauben lustig macht.


Günther Schwarz

Durchschnittlicher Krankenpfleger / Wache


Besonderheiten: Robust und fokussiert, gleichgültig.


Wichtige Attribute: Konstitution.


Wichtige Fertigkeiten: Erste Hilfe, Suchen, Überwachen.


Hintergrund: Günther übernimmt häufig Nachtschichten und genießt die relative Ruhe im Gegensatz zur ereignisreicheren Tagschicht, in der viel mehr Kolleginnen und Besucherinnen anwesend sind. Er schaut hin und wieder in die nachtsüber leeren Behandlungs- und Lagerräume, prüft Fenster und Türen und dokumentiert etwaige Auffälligkeiten. Mit seiner Statur und Physis bekommt Günther normalerweise keine Probleme mit den in Behandlung befindlichen Personen. Auch Kollegen und Kolleginnen begegnen ihm mit gebührendem Respekt, was nicht zuletzt an seinen über zwei Metern Körpergröße liegen mag.

Baukasten

Medizinisches Personal

Erfahrung

Die Liste der wichtigen Fertigkeiten ist additiv zu verstehen, es sind jeweils alle Fertigkeiten der niedrigeren Kategorien ebenfalls ausgeprägt.


W10Erfahrung / PositionWichtige Fertigkeiten
1–2Durchschnittlich (Grundausbildung, im praktischen Jahr, Assistenzärztin)Erste Hilfe, Medizin, Pharmazie
3–5Überdurchschnittlich (Fachbezogene Ausbildung, jahrelange Erfahrung, Fachärztin)+ Naturwissenschaft (je nach Fachgebiet) ODER Psychologie ODER Psychotherapie
6–8Außergewöhnlich (Jahrzehntelange Erfahrung und Weiterbildungen, Stations- bzw. Pflegedienstleitung, (leitende) Oberärztin)+ Bürokratie ODER Überzeugen
9–10Experte (Meisterschaft, Chefärztin, ärztliche Direktorin)+ Rechtswesen ODER Buchführung


Es sind insgesamt 34 medizinische Fachgebiete bei der Bundesärztekammer definiert, hier eine Auswahl:


W10Fachrichtung
1Innere Medizin
2Chirurgie
3Neurologie
4Gynäkologie
5Augenheilkunde
6Psychiatrie und Psychotherapie
7Radiologie
8Haut- und Geschlechtskrankheiten
9Anästhesiologie
10Humangenetik


Spezialisierungen und Zusatzausbildungen je nach Position und Schwerpunkt können als Spezialtraining abgebildet werden (z. B. Notfallmedizin, Kardiologie, Plastische Chirurgie).

Pflegendes Personal

Bei Ordensschwestern kommt jeweils noch Religion als Fertigkeit ab der ersten Stufe dazu.

Erfahrung

Die Liste der wichtigen Fertigkeiten ist additiv zu verstehen, es sind jeweils alle Fertigkeiten der niedrigeren Kategorien ebenfalls ausgeprägt.


W10Erfahrung / PositionWichtige Fertigkeiten
1–4Durchschnittlich (Grundausbildung bzw. angelernt, Pflegehilfskraft)Erste Hilfe
5–7Überdurchschnittlich (Fachbezogene Ausbildung, jahrelange Erfahrung, examinierte Pflegekraft)+ Medizin, Naturwissenschaft (Biologie) ODER Psychologie
8–9Außergewöhnlich (Jahrzehntelange Erfahrung und Weiterbildungen, erfahrene (Intensiv-) Pflegekraft, Stationsleitung)+ Pharmazie ODER Psychotherapie
10Experte (Meisterschaft, Pflegedienstleitung)+ Überzeugen ODER Bürokratie


Je nach Position und Schwerpunkt sind zusätzliche Spezialtrainings vorhanden, z. B. Altenpflege, Intensivpflege, usw.

Besonderheiten

Besonderheiten gelten sowohl für ärztliches wie auch für pflegendes Personal.

Positive Besonderheiten


W10BesonderheitAusprägung
1Einfühlsam und verständnisvollCH, Psychologie
2Kräftig und beruhigendST, Überzeugen
3Lustig und aufheiterndCH, Psychotherapie
4Stressresistent und nervenstarkEN, Wachsamkeit
5Robust und fokussiertKO, Überwachen
6Scharfsinnig und weit gereistIN, Fremdsprache (nach Wahl)
7Flink und geschicktGE, Athletik
8Aufmerksam und findigIN, Suchen
9Koordiniert und unauffälligGE, Heimlichkeit
10Belastbar und sorgfältigKO, Buchführung


Negative Besonderheiten


W10BesonderheitAusprägung
1
UngeduldigSobald etwas nicht auf Anhieb so funktioniert oder ausgeführt wird wie gewünscht, dreht sich die Stimmung.
2SüchtigMeist nach Medikamenten; tut alles, um an die tägliche Dosis zu kommen.
3CholerischAuch der kleinste Anlass führt zu einem jähzornigen Wutanfall.
4GleichgültigTeilnahmslose Diensterfüllung; Bitten werden meist ignoriert.
5GewalttätigAuch normale Tätigkeiten werden häufig unnötig grob ausgeführt, grundlose Gewalt ist keine Seltenheit.
6AbergläubischNur mit Widerwillen wird Zimmer 13 betreten, schwarze Katzen werden gemieden. Ruft ein Käuzchen vor der Klinik, wird jemand sterben. Zusätzliche wichtige Fähigkeit: Okkultismus.
7KleptomanischZusätzliche wichtige Fähigkeit: Heimlichkeit.
8ArrogantWeiß alles besser, ignoriert anderer Leute Vorschläge, selbst wenn sie gut sind.
9SammelleidenschaftSammelt persönliche "Andenken" an andere Menschen: abgeschnittene Fingernägel, Haare, usw.
10WahnsinnigDie Belastungsgrenze wurde bereits mehrfach unterschritten und es haben sich eine oder sogar mehrere Störungen entwickelt, z. B. Münchhausen-Stellvertretersyndrom, Zwangsstörungen, Paranoia, usw.


– wingster, Julia Knobloch; 2022