Hasturs Herdsmen MC

Dear Visitor,

we are currently translating the FHTAGN rulebook and game world into English. We are also creating other content in English, such as on this page. Unfortunately, you are still too early for this and we have to put you off a bit. Please feel free to continue browsing the site or just come back later. You are also welcome to follow our Twitter account @FHTAGNRPG for news and updates.

Iä! Iä! Cthulhu fhtagn!

Photo by Harley Davidson on Unsplash

Zusammenfassung

Der Kult „Hasturs Hirten“ ist wahrscheinlich schon seit Jahrtausenden auf der Welt aktiv. Meist im Geheimen verehren die Kultisten Hastur und haben das erklärte Ziel, die außerirdischen Mi-Go zu bekämpfen. Seit einigen Jahren wird der Name des Kultes aber auch ganz offen und für jeden sichtbar auf den Westen eines Motorrad-Clubs getragen – dem Hasturs Herdsmen MC.


Der Club ist in mehreren Ländern vertreten, aktuell sind dies neben Deutschland die Niederlande, Dänemark, Schweden, Polen, Österreich, Frankreich, Kanada, USA, Mexiko, Kolumbien, Brasilien und Argentinien. In den einzelnen Ländern sind häufig mehrere, lokale Gruppen aktiv, die sogenannten Chapter. In Deutschland sind aktuell fünf Chapter bekannt:

  • Neumünster
  • Potsdam
  • Marburg
  • Heilbronn
  • Augsburg

In jedem dieser Chapter finden sich rund 25 feste Mitglieder sowie eine jeweils wechselnde Anzahl vom Anwärtern (s. u.) zusammen.


Wie viele Motorrad- oder Rockerclubs muss auch Hasturs Herdsmen MC primär als kriminelle Vereinigung betrachtet werden. Die Chapter sind, in unterschiedlichen Ausprägungen, unter anderem in den Bereichen Schutzgelderpressung, Prostitution, Menschen- und Waffenhandel aktiv. Diverse Rohheitsdelikte (Bedrohung, Erpressung, Körperverletzung) gehen damit einher und sind häufig auch in Konflikten mit anderen Clubs an der Tagesordnung.

Hintergrund

Es ist nicht genau nachvollziehbar, wie die Gründung des ersten Motorradclubs aus den Reihen des Kults des Gelben Zeichens, auch bekannt als Hasturs Hirten, erfolgte. Erste polizeiliche Erwähnungen in den USA finden sich in den 1970er Jahren. In Europa wurde der Club wohl zuerst in den Niederlanden in 1994 aktenkundig, kurze Zeit später dann auch in Deutschland. Ob der Club in Deutschland seit dieser Zeit lückenlos existiert ist nicht nachweisbar, seit 2017 wird aber eine verstärkte Aktivität durch Polizeiakten und vereinzelte Artikel in der Presse belegt, auch der Verfassungsschutz hatte kurzfristig eine Überprüfung des Clubs eingeleitet.


Bisher erfolgte jedoch weder ein Verbot, noch wurden einzelne Mitglieder strafrechtlich belangt, von einigen kurzen Aufenthalten in Untersuchungshaft, Verwarnungen und Bußgeldern abgesehen. Auch sind keine großen Konflikte mit anderen Motorradclubs bekannt. Fast könnte der Eindruck entstehen, jemand oder etwas hält seine schützende Hand über die Vereinigung.


Die Clubs leisten einen wesentlichen finanziellen Beitrag zum Kult, die durch kriminelle Aktivitäten erwirtschafteten Gelder fließen direkt an die übergeordnete Organisation. Darüber hinaus bilden sie schlagkräftige Einheiten bei der gnadenlosen Verfolgung und Bekämpfung der außerirdischen Mi-Go. Die Rocker bilden so einen wichtigen Teil des weltweiten Netzwerks des Hastur Kults.

Hierarchie

Soweit bekannt gliedert sich die Struktur innerhalb der einzelnen Chapter wie folgt:


RangBeschreibung
HangaroundSie bewegen sich im Umfeld eines Chapters und haben ihre Absicht erklärt, Mitglieder zu werden. Sie werden für Aufgaben wir Botengänge oder andere unkritische Dinge eingesetzt und müssen ihre Loyalität und Bereitschaft unter Beweis stellen. Diese Phase dauert mindestens einige Monate und kann bis zu zwei Jahre lang werden. Ein schweres Motorrad ist natürlich eine der Voraussetzungen.
ProspectAnwärter auf eine bestätigte Mitgliedschaft, Probemitglied oder auch „Bruder auf Zeit“. Darf nur bestimmte Symbole (patches) in Abstimmung mit seinem Leader tragen. Die Probezeit beträgt ein Jahr. Ein Prospect wird in dieser Zeit wie ein vollwertiges Mitglied behandelt, darf aber noch nicht an Ritualen teilnehmen.
MemberBestätigtes Mitglied, darf die Farben und Symbole (s. u.) des Clubs tragen und an Ritualen des Clubs teilnehmen.
LeaderAnführer einer lokalen Gruppe. Er erhält Aufträge von den höheren Rängen und verantwortet ihre Ausführung.
PriestBeherrscht und leitet Rituale zur Anrufung von Wesen. Nicht jedes Chapter hat einen eignen Priester, für bestimmte Rituale werden auch Priester aus mehreren Ländern zusammengezogen oder durch andere Mitglieder des Kults unterstützt.
ElderHöchstes Amt in jedem Land. Der „Älteste“ hat alle lokalen Chapter eines Landes unter sich. Die Ältesten verfügen über die Fähigkeit der Telepathie, stehen so untereinander im ständigen Kontakt.
MetropolitanVorsteher einer Region. Er hat alle Ältesten und damit Länder einer Region unter sich und übernimmt deren Koordination im Sinne des Kults „Hasturs Hirten“. Im Kult nehmen diese Koordinatoren eine wesentliche Funktion ein. Sie befehligen neben den schlagkräftigen Rockergruppen häufig auch weitere „kämpfende Einheiten“ in der Verfolgung der Mi-Go.

Zeichen und Symbole

Backpatch

Das primäre Erkennungszeichen ist das auf einer Weste aus Leder oder Jeansstoff getragene, große Backpatch. Es setzt sich aus dem Schriftzug oben (Top Rocker), dem Color in der Mitte und einem Schriftzug unten (Bottom Rocker) zusammen. Mehrere Patches bzw. Badges können ergänzend aufgebracht sein, obligatorisch ist z. B. der „MC“ (Motorcycle Club) Patch rechts neben dem Color.


Die vollständigen Insignien dürfen erst ab dem Rang „Member“ getragen werden.


Der Top Rocker enthält immer den Schriftzug „Hasturs Herdsmen“, der Bottom Rocker enthält bei Membern und Leadern das lokale Chapter (z. B. „Augsburg“), für die Ränge „Priest“ und „Elder“ wird das Land (z. B. „Germany“) ausgewiesen. Ein Metropolitan trägt die Region im Bottom Rocker (z. B. „Europe“ oder „South America“).

Das Gelbe Zeichen im Color

Das „Color“ als Hauptsymbol im Backpatch spielt auf das Gelbe Zeichen an und deutet vage seine Form rund um einen Totenschädel als primäres Symbol an. Je höher der Rang, desto ausgeprägter ist die Andeutung des Gelben Zeichens im Color für die Betrachtenden zu erkennen und desto unangenehmer wird es, die Darstellung längere Zeit anzuschauen. Die Wahrnehmung des Zeichens selber ist dabei von Mensch zu Mensch unterschiedlich und spiegelt individuelle Ängste und Befindlichkeiten. Manche nehmen unnatürliche, verängstigende Bewegungen in den Stickereien war, andere sind von den puren Formen zutiefst angewidert und wenden unter Ekel den Blick ab. Das Gelbe Zeichen in seiner wahren Form bleibt ein Mysterium und kann sich nur durch Hasturs Willen manifestieren, wird also nie direkt auf den Patches des MC sichtbar sein.

Die Patches und Symbole sind in den Hauptfarben Schwarz und Gelb ausgeführt.

Weitere Symbole

Neben dem Backpatch gibt es noch weitere Symbole, die auf der Weste oder als Tätowierung auf der Haut getragen werden.

  • Anwärter bzw. Mitglieder auf Zeit, die sogenannten Prospects, tragen einen größeren Patch auf der Brust, der einen zu einem „P“ geformten Hirtenstab zeigt.
  • Priester tragen einen weiteren Patch auf der linken Brustseite der Weste, er zeigt einen behornten Schafsschädel.
  • Mitglieder, die bereits einen Mi-Go getötet haben, tragen links im Backpatch das Kürzel „AK“ (Alien Killer) und haben dieses Symbol, welches eine besondere Stellung im Club ausweist, sehr häufig auch auf dem Oberarm oder der Brust tätowiert.
  • Gängige weitere Patches, die auch von anderen Clubs getragen werden, sind z. B. Expect No Mercy (Tötung oder schwere Verletzung eines Menschen), Dequiallo (Verletzung eines Polizeibeamten) oder ACAB (All Cops are Bastards).

Rituale

Normale Member beherrschen in der Regel keine Rituale.


Leader werden in einem mehrtägigen Ritual von einem oder mehreren Priestern in den Kult und seine Hintergründe eingeführt (+1W10 Unnatürliches Wissen und STA-Verlust in gleicher Höhe). Jeder Leader erlernt in dabei auch das Ritual Kontrolle der Schwachen.


KONTROLLE DER SCHWACHEN

Hasturs Gabe für seine Handlanger


Studium: Tage; 1W6 STA


Durchführung: Je nach Umfang der Kontrolle 2 Runden bis mehrere Stunden; 5 WP und 1W4 STA pro Stufe.


Beschreibung: Ein persönlicher Gegenstand des Opfers wird benötigt: Haare, Zahnbürste, etc. Alternativ kann das Opfer berührt werden.


Das Ritual kann in der angegebenen Zeit vorbereitet werden, die Vorbereitung beinhaltet die Rezitation von Formeln in der Sprache Aklo und komplexe Gesten. Zur Aktivierung der Kontrolle muss für mehrere Sekunden Blickkontakt zum Opfer hergestellt und eine finale Geste ausgeführt werden. Diese Aktivierung kann bis zu 24 Stunden nach Abschluss der Vorbereitung erfolgen.


Stufen der Kontrolle:

StufeArtBeschreibungZeitbedarf
1Stimmungslage ändernUnwohlsein durch eine bedrohliche Stimmung verursachen, Melancholie, auch unbegründete Eifersucht, Neid, etc. Die Wirkung hält 1W10 Stunden an.2 Runden
2Gedanken beeinflussenZeitweiliges Überzeugen, Hass auf eine Person auslösen, Zukunftspläne beeinflussen, usw. Die Wirkung hält 1W10 Tage an.6 Runden
3Taten beeinflussenIm Rahmen der normalen Möglichkeiten und Wertvorstellungen des Opfers können seine Handlungen beeinflusst werden. Die Wirkung hält bis zur Vollendung der Tat an, maximal jedoch 1W4 Tage.2 Stunden
4Taten erzwingenDas Opfer führt Taten aus, die auch gegen das normales Verhalten und vorhandene Wertvorstellungen gehen können, bis hin zu Mord. Komplexe Verkettungen einzelner Taten sind nicht möglich bzw. erfordern die Durchführung mehrerer Rituale. Die Wirkung hält bis zur Vollendung der Tat an.8 Stunden


Ist sich das Opfer einer solchen Manipulation bewusst, wofür eine IN × 5-Probe oder Psychologie notwendig ist, so kann es sich mit einer EN × 5-Probe dagegen zur Wehr setzen.


Leader kennen darüber hinaus ein bis zwei Rituale aus den folgenden: Voorisches Zeichen, Schaden verursachen, Dho-Nha-Formel. Priester zusätzlich Übernahme oder Erinnerung löschen.


Mit Wesen verbundene Rituale werden ausschließlich durch Priester beherrscht und unter ihrer Leitung ausgeführt: Aklo Sabbaoth (Hastur) und Rufe Wesen (Dunkeldürrer).

Telepathie

Alle Elder stehen im telepathischen Kontakt miteinander. Dabei werden starke Gefühle oder auch körperliche Verletzungen eines Elders für die anderen spürbar. Mit entsprechender Konzentration können konkrete Nachrichten formuliert und gezielt an andere Elder übertragen werden, dies geschieht jedoch nicht auf einer direkten sprachlichen Ebene sondern über Bilder und Gefühle.

FHTAGN-Netzwerk

Der Herdsmen MC als Unterorganisation des Kults Hasturs Hirten ist eine stark in sich geschlossene Gemeinschaft. Als Auftraggeber und Netzwerk funktioniert er nur für Mitglieder bzw. Hangarounds und Prospects, also ernsthafte angehende Mitglieder. Damit begeben sich die Charaktere jedoch auf eine eindeutige Laufbahn. Gewaltverbrechen und andere kriminelle Handlungen sind nicht optional, sondern gehören zum Tagesgeschäft, grade angehende Mitglieder müssen sich beweisen und bekommen die weniger filigranen Aufträge.


Sich undercover in den Herdsmen MC einzuschleichen ist eine nahezu unmögliche und lebensgefährliche Aufgabe. Die Leader nutzen alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel zur Überprüfung und Manipulation, u. a. Rituale wie Kontrolle der Schwachen werden auch für interne Befragungen angewandt.


Hastur la vista, baby!

Wichtige Mitglieder

RALF „SUNNY“ BERGMANN

Außergewöhnlicher Rocker - Ältester (Elder) des Hasturs Herdsmen MC in Deutschland


Gründer der Herdsmen Deutschland. Es wird erzählt, dass er im Vorfeld eine mehrjährige Initiation in den Niederlanden und den USA über sich ergehen lassen musste. Sein Rücken soll aus dieser Zeit furchtbar vernarbt sein, mit eigenen Augen gesehen hat dies jedoch noch kein Mitglied. Auf seinem vorderen Hals, vom Kinn bis über den Kehlkopf, trägt er ein großes „AK“ Tattoo, was ihn als „Alienkiller“ ausweist. Manche führen die vermeintlichen Narben auch auf einen Kampf mit einem Mi-Go zurück. Aus der Zeit vor den Herdsmen sind keine Polizeiakten über ihn existent, eine weitere Ungereimtheit im Zusammenhang zwischen den Herdsmen und der Strafverfolgung.


Besonderheiten: Abgehärtet gegenüber Gewalt, steht im Telepathischen Kontakt mit anderen Ältesten auf der ganzen Welt (siehe Telepathie).


Wichtige Attribute: Stärke, Entschlossenheit.


Wichtige Fertigkeiten: Fahren, Schusswaffen, Überzeugen, Waffenloser Kampf.


Rituale: Telepathie (s. o.), Kontrolle der Schwachen, Schaden verursachen.

KEVIN „KÜKEN“ RICHTER

Überdurchschnittlicher Rocker - Leader des Hasturs Herdsmen MC Potsdam


Er war schon in der Rockerszene der DDR aktiv und fährt noch heute eine AWO. Nach der Wende reiste er um die Welt und kam in Mexiko zum ersten Mal mit den Herdsmen in Kontakt. Aus dieser Zeit trägt er heute noch einen ledernen, mit Stahlkugeln gefüllten Totschläger. Durch seine Erscheinung, häufig auch mit seinen Fäusten, hinterlässt er einen bleibenden Eindruck. Auch diese Eigenschaften haben dazu beigetragen, ihn zum Leader des MC Potsdam zu machen. Seine Spezialität ist das Türsteher-Geschäft, Member der Herdsmen Potsdam sind gefragte Bouncer für Berliner Clubs.


Besonderheiten: Abgehärtet gegenüber Gewalt, körperlich beeindruckend (1,98 m groß und sehr kräftig).


Wichtige Attribute: Stärke, Konstitution


Wichtige Fertigkeiten: Handwerk (Zimmermann), Nahkampfwaffen, Überlebenskunst.


Waffen: Totschläger, 60%, 1W6+1 SB.


Rituale: Kontrolle der Schwachen, Schaden verursachen.

STEFANIE „AKLON“ ARNOLD

Außergewöhnliche Rockerin - Priesterin des Hasturs Herdsmen MC in Deutschland


Sie wurde in einen geheimen Hexen-Coven hineingeboren und kam über den Umweg einer Beziehung mit einem mittlerweile getöteten Herdsmen zum Club. Sie hat es geschafft, sich als weltweit einzige Priesterin zu etablieren. Sie beherrscht noch verschiedene Hexen-Rituale. Als Hexentier hält sie einen schwarzen Schafbock, den sie regelmäßig zur Ader lässt und sein Blut für die Herstellung von Tinkturen und Tränken nutzt.


Besonderheiten: Eine der wenigen Frauen in der Hierarchie der Herdsmen, ausgebildete Hexe, beherrscht die Sprache Aklo.


Wichtige Attribute: Intelligenz, Entschlossenheit.


Wichtige Fertigkeiten: Okkultismus, Überzeugen, Heimlichkeit.


Rituale: Kontrolle der Schwachen, Dho-Nha-Formel, Rufe Wesen (Dunkeldürrer), diverse Hexenrituale nach Wahl.


wingster, 2022