1. Spiel
  2. Regeln
    1. Epochen und Settings
    2. Charaktere
    3. Grundregeln
    4. Kampf
    5. Geistige Stabilität
    6. Unnatürliches Wissen
    7. Zwischenszenen
    8. Ausrüstung
  3. Welt
    1. Kosmischer Horror
    2. Unnatürliche Wissensquellen
    3. Rituale
    4. Artefakte
    5. Nichtspielercharaktere
    6. Kulte
    7. Wesen
    8. Kampagnenrahmen
  4. Settings
    1. Zeitenwende
    2. Traumlande
    3. RAGEMOON
    4. Dämmerlande
  5. Szenarien
  6. Fragmente
  7. Werkzeuge
    1. FHTAGN.app
    2. Charaktergenerator
    3. Referenz
    4. SL-Referenz
    5. Roll20
    6. RollButler
    7. Sicherheitstechniken
    8. Veröffentlichungsleitfaden
  8. Netzwerk
  9. Shop
  • Anmelden
  • Suche
Setting: RAGEMOON
  • Alles
  • Setting: RAGEMOON
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. FHTAGN
  2. Fragmente
  3. Setting: RAGEMOON

RAGEMOON: Dreamtech

  • JaneDoe
  • 26. Mai 2023 um 17:56
  • 897 Mal gelesen

Traumlande-Gadgets der 1980er Jahre.

Photo by Javier Martinez on Unsplash.

In einer Welt, die von Alptraumkreaturen bevölkert wird und in der real existierende Übergänge in die Traumlande existieren, war es nur eine Frage der Zeit, bis man begann, Technik zum Schutz gegen die Alptraumwesen und andere Bedrohungen einzusetzen. Leute, die solche abstruse Technik entwickeln und anwenden können, nennt man Techies und die technischen Geräte, die eigentlich so gar nicht funktionieren dürften, werden Dream-Tech genannt.

Jeder Techie startet mit einem einsatzfähigen Gerät ins Spiel. Dieses kann anhand der unten stehenden Tabelle zufällig oder gezielt ausgewählt werden. Hat die Spielerin eine konkrete Idee für ein eigenes Gerät, kann sie in Rücksprache mit der Spielleiterin auch damit starten. Die Anwendung dieser speziellen technischen Geräte kostet je Benutzung eine Probe auf die entsprechende Handwerksfertigkeit, 1W4 WP und 1 STA. Bei einem kritischen Fehlschlag auf die Probe geht das Gerät kaputt. Die Geräte können (unter Verwendung der entsprechenden Fertigkeit) auch von Nicht-Techies verwendet werden, die Benutzung kostet dann jedoch 1W6 WP und 1 STA.

Techies können neue Geräte entwickeln, dafür müssen sie in der Regel 3 Zwischenszenen aufwenden. Pro Zwischenszene ist eine Probe auf das entsprechende Handwerk (z.B. Elektronik) erforderlich und es wird eine Bindung um 1 Punkt verringert.

Mit genügend Traumlandwissen, handwerklichem Geschick und Beharrlichkeit lassen sich auch kompliziertere Geräte bauen, doch nur wenige Techies verfügen über so außergewöhnliche Fähigkeiten.

1W10GerätEffekt
1Walkman

Beim Abhören von Musik im Walkman entstehen in der Nähe (ca. 25 m Radius) von Alptraumkreaturen, Overlaps mit den Traumlanden oder sich öffnenden Portalen Rauschgeräusche.

2Kassettenrekorder

Mittels der Verbindung eines Kassettenrecorders mit einem Kopfhörer an eine schlafende Person kann Einfluss auf deren Traum genommen werden, indem die Aufnahme auf der Kassette abgespielt wird. Die empfangende Person muss eine STA-Probe ablegen (0/1W3 STA).

3Gameboy

Mit einem Spiel wie Tetris können Überlagerungen mit den Traumlanden, Portale und ähnliches beeinflusst werden (Ausmaß nach Entscheid der Spielleiterin). Die Beeinflussung kostet ggf. weitere WP und STA.

4Speak & Spell

Die Geräusche eines Speak & Spell Pagers können Alptraumkreaturen kurzfristig ablenken bzw. deren Aufmerksamkeit auf sich ziehen, zum Beispiel wenn das Gerät irgendwo platziert wird. Die Dauer der Ablenkung ist von der IN der Kreatur abhängig.

5Videokamera/ VHS

Mit einer modifizierten Videokamera wie der Sony 8 mm können Interferenzen und Überlagerungen mit den Traumlanden oder die Bewegungen von Traumlandekreaturen aufgezeichnet werden.

6Novelty Fernglas/ Brille

Ein ODD (Overlap Detection Device) in Form eines Fernglases oder einer Brille macht Kreaturen und Übergänge in die Traumlande sichtbar (Radius ungefähr 25 m). Es handelt sich um ein sehr praktisches Gerät, das jedoch für den Träger mit dem erheblichen Risiko schwerer STA-Verluste beim Anblick von Kreaturen einhergeht.

7Ghettoblaster

Kann als ADS (Anti Dreamcreature Shield) verwendet werden, indem es auf volle Lautstärke gedreht wird. Die entstehenden Töne sind für Menschen kaum hörbar, aber sehr unangenehm (KO-Probe).

8Polaroidkamera

Macht, ähnlich wie das Puder von Ibn Gazi, unsichtbare Strukturen oder Kreaturen sichtbar.

9Pager

Kann eine kurze Nachricht aus den Traumlanden empfangen (max. drei Worte), die dort mit einer speziellen Tinte geschrieben wurden.

10Gefahrenwecker

Ein modifizierter Wecker. Weckt den dazugehörigen Träumenden, wenn die Person im Traum in großer Gefahr ist, automatisch auf.

Elysium

Eine düstere Seite des Dream-Tech stellen dabei Apparate dar, über die nur geflüsterte Gerüchte kursieren und die oft ins Reich der urbanen Legenden verwiesen werden. Diese "Elysiumapparate" sollen es erlauben, mittels spezieller Vorrichtungen zwei schlafende Personen zu koppeln und ihre Träume quasi zu tauschen - und sie existieren wirklich, wenn sie auch sehr selten sind.

Je niedriger die STA eines Menschen, desto höher die Wahrscheinlichkeit in unangenehmen Regionen der Traumlande zu landen, während Kinder und junge Menschen zumeist eine hohe STA haben und damit in die unschuldigen Regionen der Traumlande gelangen. Mithilfe des Elysiumapparats kann in einem geschützten Raum, einem sogenannten Elysium, der - in der Regel ältere und sehr wohlhabende - zahlende Kunde im Schlaf die unschuldigen Träume der jungen Person genießen (und verliert keine STA) während sein Gegenpart seine schrecklichen Alpträume erleben muss. Die Person, deren Träume so missbraucht werden, "verbrauchen" sich dementsprechend schnell. So sind es nur äußerst skrupellose und sehr reiche Personen, die sich „Elysium“ leisten können und wollen.

Szenarioaufhänger

  • Der Programmierer Will Doors ist verschwunden. Zuletzt arbeitete er an einem Arkadespiel namens Nort. In seiner improvisierten Werkstatt, der Garage seines Hauses, läuft die Spielekonsole, an der er zuletzt gearbeitet zu haben scheint, noch. Ist er in seinem eigenen Spiel verloren gegangen? Und wie bekommt man ihn da wieder raus?
  • Ein Gadget hat eine Fehlfunktion, doch statt einfach kaputtzugehen, tritt ein anderer Effekt ein, der unangenehme Folgen für das RAGEMOON-Team hat. Eventuell wird der eigentliche Zweck des Geräts umgedreht, es hat eine Dauerfunktion oder es öffnet gar ungewollt ein Tor in die unschönen Bereiche der Traumlande.
  • Ein Gadget ist dem Techie besonders gut geraten und hat einen deutlich mächtigeren Effekt als üblich. Dummerweise entzieht es der Person, die es nutzt TP statt WP und scheint einen eigenen Willen zu haben.
  • Ein Gadget, das RAGEMOON dringend benötigt, wird gestohlen und muss wiederbeschafft werden. Wer hat es gestohlen und warum?
  • RAGEMOON ist auf der Suche nach einer verschwundenen Person und stößt dabei auf ein Elysium - einen Ort, den selbst eingefleischte Veteranen eher für eine Legende halten. Wer steckt hinter diesem abscheulichen Ort und wie kann man die Person dran kriegen und die Opfer retten?
  • Szenarioaufhaenger
  • Julia Knobloch
  • RAGEMOON
  • 2023
  • Vorheriger Artikel RAGEMOON: Portal öffnen (Ritual)
  • Nächster Artikel RAGEMOON: The Bunker – Das Hauptquartier

Verwandte Artikel

RAGEMOON: Portal öffnen (Ritual)

Ein neues Ritual für RAGEMOON
JaneDoe
28. April 2023 um 17:56

RAGEMOON: Die Mondbestien und Liquid Dreams

Auf dem Mond der Traumlande, der seit dem Overlap mit dem Mond der Wachen Welt überlagert, leben die Mondbestien in schwarzbasaltenen, fensterlosen Gebäuden. Sie steuern auch den Handel mit Liquid Dreams, dem Stoff, aus dem die Albträume sind.
Wingster
14. Juli 2023 um 17:28

RAGEMOON: Die Cyphre-Trinität

Auch ein vertrauter Ort kann dunkle Geheimnisse haben - wie hier das Hauptquartier von RAGEMOON. Drei rätselhafte Gegenstände - eine Tür, eine Gemälde und eine Standuhr - haben seit jeher ihren Platz im Bunker. Doch wer ihr Geheimnis zu ergründen sucht, für den wird die eigene Neugier zur tödlichen Gefahr für Körper und Geist.
Case
8. Dezember 2023 um 17:13

Kategorien

  1. Allgemein 48
  2. Regelsystem 30
  3. Setting: Zeitenwende 6
  4. Setting: Traumlande 4
  5. Setting: RAGEMOON 12
  6. Setting: Dämmerlande 12
  7. Szenarien und Aufhänger 19
  8. Sonstiges 9
  9. Filter zurücksetzen

Tags

  • 2022
  • 2023
  • 1w10
  • 2021
  • 2E
  • 2024
  • Archetyp
  • Artefakt
  • Baukasten
  • Corumel
  • Design
  • Dämmerlande
  • Emanuel Wendler
  • FHTAGN-Netzwerk
  • FHTAGN-Redaktion
  • Frank Dudenhausen
  • Gedicht
  • Generator
  • Geschichte
  • Julia Knobloch
  • Kaid Ramdani
  • Kult
  • Lars Gawronsky
  • Laura D'Angelo
  • NSC
  • Organisation
  • Ort
  • RAGEMOON
  • Ralf Sandfuchs
  • Regel
  • Ritual
  • ruf18
  • Schauplatz
  • Setting
  • Spielhilfe
  • Stefan Zimmermann
  • Szenario
  • Szenarioaufhaenger
  • Tipps
  • Traumlande
  • uwe mechenbier
  • Volker Rattel
  • Wesen
  • Wettbewerb2021
  • Wettbewerb2022
  • wingster
  • Wissensquelle
  • Yuggoth
  • Zeitenwende
  • Zufallstabelle
  1. © 2017 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Impressum
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Lizenz
Community-Software: WoltLab Suite™