Dienst nach Vorschrift
Gewinner beim FHTAGN-Fragmente-Wettbewerb 2021.
Dear Visitor,
we are currently translating the FHTAGN rulebook and game world into English. We are also creating other content in English, such as on this page. Unfortunately, you are still too early for this and we have to put you off a bit. Please feel free to continue browsing the site or just come back later. You are also welcome to follow our Twitter account @FHTAGNRPG for news and updates.
Iä! Iä! Cthulhu fhtagn!
Im feudalen Japan sucht man den Kopf des Samurais Akechi Mitsuhide. Lediglich seine enthauptete Leiche wurde gefunden und ein Dorf wird verdächtigt, diesbezüglich etwas zu verheimlichen. Tatsächlich beherbergt der dortige buddhistische Tempel ein außerirdisches Wesen, das Menschen zum Schürfen von begehrten Erzen zu Cyborgs umbaut.
Die Zeit der streitenden Reiche in Japan, in der die Daimyō mit ihren Samurai in wechselnden Bündnissen miteinander und gegeneinander in verheerende Schlachten ziehen, scheint Ende des 16. Jahrhunderts nach etwa hundert Jahren ein Ende zu finden, als ein ambitionierter und gnadenloser Daimyō namens Oda Nobunaga mit brutaler militärischer Gewalt fast ganz Japan erobert. Doch im Jahr 1582 kommt es zum Putsch: Ausgerechnet Akechi Mitsuhide, einer seiner vertrautesten Generäle, wendet sich gegen Oda und überfällt ihn im Tempel von Honnōji in Kyoto. Oda begeht Seppuku.
Hashiba Hideyoshi, ein loyaler General Odas, belagert gerade den Mōri-Clan. Als er von Akechis Verrat hört, marschiert er umgehend mit seinen Soldaten nach Kyoto und zerschmettert die unterlegene Armee von Akechi in der Schlacht von Yamazaki. Mit einer Hand voll treuer Samurai flüchtet Akechi vom Schlachtfeld. Nahe dem Dorf Ogurusu finden Hashibas Soldaten ihn tot vor – und ohne Kopf.
Vor kurzer Zeit hat ein Wesen aus den Tiefen des Weltraums das Dorf Ogurusu heimgesucht. Es ist nur geringfügig organisch, dafür großteils metallisch. Untereinander verständigen sich diese Kreaturen in einer schleifend-mahlend-ratternden Sprache, in der ihr Name am ehesten in menschlichen Tönen transkribiert werden kann als G‘sch-Krrh-Ch.
Unter dem Tempel der buddhistischen Ikkō-Sekte in Ogurusu haben diese Wesen eine Quelle für ein begehrtes Erz ausfindig gemacht (um welches sie in ihrer Daseinsgeschichte oft mit den Mi-Go konkurrieren mussten) und haben daher eines der ihren ausgesendet, um es abzubauen.
Das Problem: Das Element befindet sich in einer Thermalquelle in einer unterirdischen Grotte unter dem Tempel und das „Nervensystem“ der G‘sch-Krrh-Ch besteht aus Supraleitern, d.h. diese Wesen sind besonders schnell bei kalten Temperaturen, werden aber träger bei hohen Temperaturen. Der Abbau des Elements würde also zu langsam vonstatten gehen, wenn der G‘sch-Krrh-Ch es selbst erledigen würde. Zur Effizienzsteigerung sollen deshalb menschliche Arbeitskräfte eingesetzt werden.
Der G‘sch-Krrh-Ch nahm durch Formwandlung die Gestalt von Ikkō-Sektengründer Shinran basierend auf dessen Statue in Ogurusu an. Die Imitation war so gut und die metallische Erscheinung so wundersam, dass die Ikkō-Mönche in ihm tatsächlich den auferstandenen Shinran sahen, der die Sekte wieder zu neuem Ruhm führen sollte.
Unter dem Tempel an der Thermalquelle baute der G‘sch-Krrh-Ch innerhalb kurzer Zeit eine Anlage aus. Sie beinhaltet:
Nach einigen ersten Experimenten an Tieren und Menschen ist der G‘sch-Krrh-Ch mittlerweile sehr erfahren in der Anatomie der hiesigen Lebewesen.
Akechi und seine Anhänger sind seine neuesten Opfer. Als Akechis treuester Samurai Saitō Toshimitsu die Aussichtslosigkeit ihrer Lage erkennt, will er zumindest seinem Herrn die Versklavung ersparen und köpft ihn. Zur Strafe wird er von den Ikkō-Mönchen verkrüppelt und in Ogurusu liegen gelassen. Der G‘sch-Krrh-Ch überwältigt die übrigen Samurai und nimmt Akechis Kopf mit, während Akechis Körper von den Mönchen weggeworfen wird.
Mit Akechis Kopf will der G‘sch-Krrh-Ch ein besonderes Andenken an die Erde erschaffen. Unter Zuhilfenahme von tierischen Körperteilen, pflanzlichen Zusätzen und künstlichen Bauteilen konstruiert er eine scheußliche Chimäre als sein Haustier, das alle Erinnerungen und das volle Bewusstsein von Akechi beibehalten hat (beim Anblick 1/1W6 STA-Verlust).
Je nach Auftraggeber haben die SC verschiedene Motivationen, warum sie herausfinden wollen, was mit Akechi passiert ist:
Früher oder später wird der G‘sch-Krrh-Ch versuchen, an die SC zu gelangen und sie ebenfalls zu seinen Dienern zu machen, vor allem wenn deren Ermittlungen lästig werden, z.B. durch:
Falls bei einem Widerstand SC tödlich verwundet werden oder sterben, ist das für den G‘sch-Krrh-Ch kein Problem. Er ersetzt dann sämtliche beschädigte Körperteile/Organe und bringt die SC künstlich zum Leben.
Der G‘sch-Krrh-Ch wird alle überwältigten SC mit einer Reihe von Körpermodifikationen versehen (siehe FHTAGN-Regelwerk S.162-163). Die Auswahl der Körpermodifikationen kann sich pro SC unterscheiden (der G‘sch-Krrh-Ch befindet sich immer noch in einem Optimierungsprozess), doch am Ende sollten zwei Kriterien erfüllt sein:
Möglicherweise werden die SC von elektrischer Energie abhängig und müssen sich regelmäßig zum Aufladen ihrer Akkus (ihrer TP) in eine Aufladestation begeben.
Die Erkenntnis, dass eine Körpermodifikation an sich selbst durchgeführt worden ist, kostet 1/1W8 STA (Hilflosigkeit).
G‘SCH-KRRH-CH
Metallische Formwandler
ST 70 GE temperaturabhängig (z.B. 3 bei über 30°C; 8 bei etwa 0°C) IN 18 EN 10
TP 70 WP 10
Größenkategorie: Variabel, groß bis sehr groß.
Panzerung: 5-10 durch metallischen Körper (Maximalwert bei maximaler Verdichtung).
Angriffe: Klingen-/Keulenangriff 40%, Tödlichkeit 30% (ein Angriff durch eine Extremität, die zu einer scharfen Klinge oder stacheligen Keule ausgebildet wird).
Fertigkeiten: Heimlichkeit 30%, Wachsamkeit 50%, Suchen 40%, Informatik 80%, Elektrotechnik 80%, Mathematik 70%, Medizin 70%.
Massiv: Ist in seiner größten Form massiv.
Unnatürlicher Organismus: Besteht großteils aus einer zähen, metallischen Substanz, die beliebig ausgebildet und bewegt werden kann. Besitzt eine Art Nervensystem aus supraleitendem Material, sodass seine körperliche Gewandtheit von der Temperatur abhängt.
Formwandeln/Verdichten: Kann seine Gestalt beliebig wandeln und durch Verdichten seine Körpergröße verringern bis zur Größe eines überdurchschnittlich großen, breit gebauten Menschens. In dieser Form ist sein Körper besonders hart und widerstandsfähig (Panzerung 10). In seiner größten Form ist der G‘sch-Krrh-Ch mehrere Meter hoch und breit.
Stabilitätsverlust: 1W6/1W12 (nicht-menschliche Form), 0/1W4 (Shinran-Form).
Laura D'Angelo, 2021