1. Spiel
  2. Regeln
    1. Epochen und Settings
    2. Charaktere
    3. Grundregeln
    4. Kampf
    5. Geistige Stabilität
    6. Unnatürliches Wissen
    7. Zwischenszenen
    8. Ausrüstung
  3. Welt
    1. Kosmischer Horror
    2. Unnatürliche Wissensquellen
    3. Rituale
    4. Artefakte
    5. Nichtspielercharaktere
    6. Kulte
    7. Wesen
    8. Kampagnenrahmen
  4. Settings
    1. Zeitenwende
    2. Traumlande
    3. RAGEMOON
    4. Dämmerlande
  5. Szenarien
  6. Fragmente
  7. Werkzeuge
    1. FHTAGN.app
    2. Charaktergenerator
    3. Referenz
    4. SL-Referenz
    5. Roll20
    6. RollButler
    7. Sicherheitstechniken
    8. Veröffentlichungsleitfaden
  8. Netzwerk
  9. Shop
  • Anmelden
  • Suche
Nichtspielercharaktere
  • Alles
  • Nichtspielercharaktere
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. FHTAGN
  2. Fragmente
  3. Settingübergreifende Spielhilfen
  4. Spielwelt
  5. Nichtspielercharaktere

Der Rosenverkäufer

  • Wingster
  • 18. Juni 2021 um 18:00
  • 1.377 Mal gelesen

Viele mögen es kennen: Wer sich im Nachtleben herumtreibt, bekommt früher oder später das Angebot für den Kauf von Blumen, zumeist sind es Rosen. Sei es als Aufmerksamkeit für die Begleitung oder als Präsent für ein erstes zaghaftes Gespräch - die Blumen können Brücken bauen oder für ein Schulterzucken sorgen.
Hier geht es um einen Rosenverkäufer mit einer ganz eigenen Agenda ... Dies ist ein Wettbewerbsbeitrag von der anRUFung 2018 in der Kategorie NSCs und stammt aus der Feder von Bente Bodi-Rattel.

Photo by Eyasu Etsub on Unsplash

Ob sein Interesse an der Welt der Menschen bereits vorher schon so ausgeprägt war oder ob er erst nach seinem Tod und der Wiederauferstehung als Ghoul dazu gefunden hat: Der Rosenverkäufer hat den Traumlanden und den dunklen, feuchten Tunneln dazwischen den Rücken gekehrt und lebt nun in der Wachen Welt. Die Versprechen auf bunten Schildern und in farbigen Prospekten weckten in ihm den brennenden Wunsch, auch einmal in einem Palast zu wohnen, so wie er es auf den unzähligen Hochglanzseiten der Magazine und Zeitschriften, die überall in den Ecken und Winkeln dieser Welt liegen, gesehen hatte.

Doch bis dahin ist sein Domizil ein altes Mausoleum auf einem großen Friedhof. Nachts, verhüllt in einen langen Mantel und den Hut tief in das Gesicht gezogen, streift er durch die Welt der Menschen und verkauft Rosen an die Nachtschwärmer, die er zuvor von frischen Gräbern pflückt. Den Großteil seiner Einnahmen gibt er für verschiedenste Duftwässerchen aus, um den penetranten Geruch nach Tod zu überdecken. Hierfür nimmt die Botendienste von obdachlosen und von der Gesellschaft ausgestoßenen Menschen in Anspruch. Seine Bezahlung sichert ihm dabei wenige Fragen und stets eine diskrete Abwicklung.

Darüber hinaus hat er sich über die Jahre hinweg eingehend mit verschiedenen Ritualen befasst, die ihm eine begrenzte Zeit lang das Aussehen eines Menschen verleihen. Oder anders gesagt, die das Schreckliche seiner Gestalt ein Stück weit verbergen. Diese Illusion kann der Rosenverkäufer aber nur nachts erschaffen und sie ist nicht perfekt.

Auf seinen nächtlichen Wegen fragt er die Menschen, denen er Nachts begegnet, mit krächzender Stimme nach ihrem Befinden und wie groß die Zuneigung zu der meist weiblichen Begleitung, für die seine Rosen so gut wie immer bestimmt sind, denn sei. Wird er dabei nach seinem Namen gefragt, so murmelt er den erstbesten, der ihm im Gedächtnis geblieben ist, wenn er zwischen den Grabsteinen seiner Behausung umherwandert.

Der Rosenverkäufer kann als Informationsquelle genutzt werden oder sogar für die Reise in die Traumlande, auch wenn es ihn dort seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr hin verschlagen hat und es schon einen besonderen Anreiz bräuchte, damit er dies in Erwägung zöge.

ST 19 KO 19 GE 18 IN 11 EN 12

TP 19 WP 12

Größenkategorie: Mittelgroß.

Panzerung: 3 Punkte durch gummiartige Haut (siehe Widerstand gegen physischen Schaden).

Angriffe: Klauen 60%, Schaden 1W10, Panzerbrechend 3.

Biss 40%, Schaden 1W8+2 (siehe Festbeißen).

Fertigkeiten: Athletik 55%, Fremdsprache (Spezialisierung) 40%, Heimlichkeit 70%, Unnatürliches Wissen 25%, Verfolgen (Geruchssinn) 70%, Verkleiden 60%, Wachsamkeit 70%.

Ausgezeichneter Geruchssinn: Der Rosenverkäufer vertraut beim Aufspüren seiner Beute auf den Geruchssinn.

Begrenzter Gestaltwandel: Der Rosenverkäufer hat gelernt mit Hilfe von unnatürlichen Ritualen als Mensch durchzugehen. Trotzdem haben Menschen und Tiere stets das Gefühl, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Außerdem verschleiert die Illusion auch nicht seinen ghoulischen Körpergeruch. Wer die wahre Natur des Rosenverkäufers kennt wird auch durch das Ritual nicht mehr getäuscht. Immer bei Sonnenaufgang endet die Wirkung des Rituals und der Rosenverkäufer kann das Ritual erst bei Sonnenuntergang erneuern.

Festbeißen: Nach einer erfolgreichen Bissattacke kann sich der Rosenverkäufer an seinem Opfer festbeißen. In der Folge verliert es pro Runde 1W4 TP, während er frei handeln kann.

Leichenschmaus: Labt sich der Rosenverkäufer an einer Leiche, so erhält er einmal am Tag 1W4 TP zurück.

Lichtempfindlichkeit: Licht ist für den Rosenverkäufer extrem unangenehm und er meidet es wo er kann. Er erhält auf alle Aktionen einen Malus von -20% bei normalem Tageslicht und -40% in hellem Sonnenschein.

Unsterblichkeit: Der Rosenverkäufer ist unsterblich. Das heißt jedoch nicht, dass zugefügter Schaden ihm nicht gefährlich werden könnte.

Widerstand gegen physischen Schaden: Jeglicher physischer Schaden wird vor der Verrechnung mit dem Panzerungswert halbiert. Das bedeutet auch, dass der Tödlichkeitswert von Waffen bei Tödlichkeitswürfen gegen den Rosenverkäufer halbiert wird. Ein gelungener Tödlichkeitswurf tötet das Wesen. Bei einem kritischen Treffer wird der Schaden nicht halbiert, dafür aber auch nicht verdoppelt.

Rituale: Siehe Begrenzter Gestaltwandel.

Stabilitätsverlust: 1/1W6 wenn man seine wahre Gestalt erblickt.

Nach einer Idee von Bente Bodi-Rattel, 2018

  • NSC
  • 2021
  • ruf18
  • Wesen
  • Bente Bodi-Rattel
  • Nächster Artikel Heinrich zu Richtenberg

Verwandte Artikel

Der Inkluse

Erneut stellen wir ein Fragment von der anRUFung 2018 vor, das dieses Mal aus der Feder von Dumon stammt und um einen Szenarioaufhänger ergänzt wurde.
Wingster
6. August 2021 um 18:00

Die Pandemie

Als hätte es Max Becker 2018 bei der anRUFung bereits geahnt ... Dieses Fragment dreht sich um Die Pandemie. Allerdings ist es natürlich kein Covid-19, sondern etwas, dass durch das Abtauen des Permafrostes und der Zerstörung der Natur ans Licht kommt. Mit Bearbeitung durch wingster entstand so ein umfassender Hintergrund über eine Krankheit, die sich durch den Biss eines uralten Insektes verbreitet.
Wingster
10. September 2021 um 18:00

Die Kinderfrau

Nicht immer kann man sich darauf verlassen, dass ein guter, tiefer Schlaf genau das Richtige ist. Insbesondere dann nicht, wenn der Geist noch jung ist und über sehr viel Traumkraft verfügt. Wer einmal in den Traumlanden wandelte, wird nur schmerzlich akzeptieren, dass dies im Alter immer schwieriger wird. Manche schlagen dann sehr fragwürdige Wege ein, um an ihr Ziel zu kommen. So auch Die Kinderfrau, nach einer Idee von Moritz Honert und erweitert von Carsten.
Wingster
12. November 2021 um 18:00

Kategorien

  1. Settingübergreifende Spielhilfen 74
  2. Regelsystem 17
  3. Spielwelt 46
  4. Archetypen 9
  5. Artefakte 2
  6. Nichtspielercharaktere 8
  7. Organisationen und Kulte 9
  8. Orte und Schauplätze 6
  9. Rituale 3
  10. Wesen 9
  11. Szenarien und Aufhänger 8
  12. Prosa und Lyrik 2
  13. Sonstiges 1
  14. Setting: Zeitenwende 23
  15. Setting: Traumlande 5
  16. Setting: RAGEMOON 12
  17. Setting: Dämmerlande 13
  18. Setting: 1920er Jahre und früher 5
  19. Setting: Yuggoth 3
  20. Filter zurücksetzen

Tags

  • 2022
  • 2023
  • 1w10
  • 2021
  • 2E
  • 2024
  • 2025
  • Archetyp
  • Artefakt
  • Corumel
  • Design
  • Dämmerlande
  • Emanuel Wendler
  • FHTAGN-Netzwerk
  • FHTAGN-Redaktion
  • Frank Dudenhausen
  • Geschichte
  • Julia Knobloch
  • Kaid Ramdani
  • Kult
  • Lars Gawronsky
  • Laura D'Angelo
  • NSC
  • Organisation
  • Ort
  • RAGEMOON
  • Ralf Sandfuchs
  • Regel
  • Ritual
  • ruf18
  • Schauplatz
  • Setting
  • Spielhilfe
  • Stefan Zimmermann
  • Symbol
  • Szenario
  • Szenarioaufhaenger
  • Tipps
  • Traumlande
  • uwe mechenbier
  • Volker Rattel
  • Weltraum
  • Wesen
  • Wettbewerb2021
  • Wettbewerb2022
  • wingster
  • Wissensquelle
  • Yuggoth
  • Zeitenwende
  • Zufallstabelle
  1. © 2017 - 2025 Deutsche Lovecraft Gesellschaft
  2. Impressum
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Lizenz
Community-Software: WoltLab Suite™