SL Referenz
Kampf
Kampfrunde
Angreifen
Anvisieren
Zielen
Andere Spezialangriffe
Bewegen
Entwaffnen
Festnageln
Befreien
Ausweichen oder Zurückschlagen
Warten
Bedingung: Zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der GE-Reihenfolge der aktuellen Runde handeln, jedoch immer direkt vor der Aktion eines anderen (keine Unterbrechung der Handlung anderer möglich).
Alles andere
Beispiele: Eine verdächtige Flüssigkeit trinken, eine unverschlossene Tür öffnen, nach einem Seil greifen, nachladen, vom Boden aufstehen – alles, was einen Moment Konzentration erfordert.
Verteidigungswurf
Verteidigung: Ausweichen- und Nahkampf-Proben (waffenlos oder mit einer Nahkampfwaffe) leiten automatisch eine vergleichende Probe mit Angriffswürfen ein, sobald man in der laufenden Runde angegriffen wird.
Schaden und Zustände
Schadensbonus
ST | SB | T% |
---|---|---|
1 – 4 | -2 | – |
5 – 8 | -1 | – |
9 – 12 | 0 | – |
13 – 16 | +1 | – |
17 – 18 | +2 | – |
19 – 20 | +3 | – |
21+ | – | ½ ST |
Schaden
Benommenheit
KO × 5-Probe um in der nächsten Runde zu handeln.
Bewusstlosigkeit
Bewusstlose Personen einer einzigen Attacke (für die keine Probe erforderlich ist) getötet werden. Nach einer Stunde oder sobald TP wieder auf 3 steigen, kommt die Person wieder zu sich.
Bleibender Schaden
Ein ausgewähltes Attribut wird permanent um die Zahl des niedrigeren der beiden W10 der KO-Probe bis zu einem Minimum von 3 reduziert. Sollten ST oder KO sinken, werden die TP entsprechend angepasst.
Erschöpfung
Schlaflosigkeit
Während der ersten Schlafphase nach einem temporären Kontrollverlust oder einer neuen Störung ist eine STA-Probe fällig. Bei Misserfolg wacht der Charakter auf und kann keine WP regenerieren. Sedativa können helfen, bergen allerdings auch Risiken.
Heilung
Stabilisierung
Erste Hilfe stellt sofort 1W4 TP wieder her (doppelt so viele bei kritischem Erfolg). Ein Patzer verursacht 1W4 TP Schaden. Erste Hilfe kann nur einmal angewendet werden, danach erst wieder bei Eintritt von neuem Schaden.
Behandlung
Regeneration
Der Körper regeneriert nach einer erfolgreichen KO × 5-Probe (einmal pro Woche) 1 TP (doppelt so viele bei kritischem Erfolg; 1W4 TP Schaden bei Patzer), wenn die Umgebung sicher ist und ausreichend Wasser und Nahrung vorhanden sind.
Reanimation
Sofern eine Wiederbelebung möglich ist, muss innerhalb von KO Minuten Erste Hilfe angewendet werden. Bei Erfolg werden 1W4 TP wieder hergestellt (doppelt so viele bei kritischem Erfolg). Dies kann nur einmal probiert werden.
Andere Bedrohungen
Gift
Krankheit
Radioaktivität
Sturz
Aufprall
Autounfall/Rammen
Ersticken
Feuer
Intensität | Beispiel | Schaden |
---|---|---|
Gering | Kerze | 1/Runde |
Mittel* | Fackel | 1W6/Runde |
Groß* | Lagerfeuer | 2W6/Runde |
Extrem* | Hochofen | 10% Tödlichkeit pro Runde |